
Liebe Läuferin, liebe Frauenlauf-Community,
ich kann es selbst kaum glauben, wir feiern bereits den 30. Österreichischen Frauenlauf®! Es macht mich unglaublich glücklich und stolz, dass die Laufleidenschaft in den vergangenen 29 Jahren wie ein Feuer generationenübergreifend weitergetragen wurde und hunderttausende Frauen Laufen zu ihrem Sport gemacht haben. Anlässlich des Jubiläums haben wir die Archive geöffnet, Erinnerungsstücke hervorgeholt und viele bewegende Stories und Herzensgeschichten zusammengetragen. Bis zum Start am 21. Mai werden wir hier laufend Neues präsentieren. Ich wünsche viel Freude beim Anschauen, Revue passieren lassen, vielleicht an die eigenen Lauf-Anfänge erinnert werden … Ich freue mich auf einen unvergesslichen 30. Österreichischen Frauenlauf®. Feiern wir gemeinsam und schreiben wir weiter Geschichte. Herzliche Grüße, Ilse Dippmann
timeline wie alles entstand
1986
der funke
Noch in den 1980ern waren laufende Frauen eine Seltenheit. Durch die Betreuung eines Freundes bei einem Marathon wird Ilse Dippmann 1986 motiviert, selbst mit dem Laufen zu beginnen. Sie reist noch im selben Jahr nach New York um dort ihren 1. Marathon zu laufen. Im Central Park bot sich ihr ein Bild, das sie aus Österreich nicht kannte: zahlreiche Frauen, die laufen. Ein Werbeflyer erregte ihre Aufmerksamkeit – jener des „New York Mini 10K“ – des ersten Frauenlaufs der Welt.
1987
Der Beschluss
Wieder startet Ilse Dippmann beim New York City Marathon. Mit einer Vision im Gepäck kehrte Ilse Dippmann von ihrer New York-Reise zurück: sie möchte Österreicherinnen zum Laufen motivieren und sie überzeugen, dass Laufen die ideale Sportart für Frauen ist. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Elisabeth Brunnhuber, Uschi Huber und Maria Schafler sowie Gerhard Konrath und dem ehemaligen 3.000m-Hindernis-Läufer Wolfgang Konrad, initiierte sie die Realisierung des „Frauenlauf-Projekts“.
1988
1991
1992
1994
1995
1996
1997
die frauenlauftreffs starten
Zur idealen Vorbereitung auf den Österreichischen Frauenlauf® und um Anfängerinnen die ersten Laufschritte zu erleichtern wird der 1. Frauenlauftreff im Wiener Prater gegründet. Nach dem Erfolgsrezept „Fit in 12 Wochen“ trainieren auch heute noch zehntausende Frauen österreichweit.
1997
1998
wir machen schlagzeilen
Bundeskanzler Viktor Klima gibt den Startgong für 2.081 Teilnehmerinnen und wir kommen erstmals auf die Titelseiten der größten Tageszeitungen Österreichs. Gleichzeitig gehen wir mit unserer ersten Website online und bringen den Blockstart nach Österreich. Das Fundament für bisher uneingeschränktes Wachstum!
1999
back to the roots
Wir brauchen mehr Platz und übersiedeln wieder zurück in den Wiener Prater. Mit der neuen Location gibt es auch eine neue Streckenlänge: die klassische Frauenlauf-Distanz von 5km begeistert mehr als 3.000 Läuferinnen. Durch die Zusammenarbeit mit Pentek Timing starten wir mit der Chipzeitnehmung in ein neues technisches Zeitalter.
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
„1 traum – 20 jahre – 68.651 gewinnerinnen“
Das ist unser Motto zum 20. Jubiläum. 14.603 Frauen und Mädchen feiern mit und machen den Event zum größten Frauenlauf Zentraleuropas. Ilse Dippmann bekommt von Frauenministerin Doris Bures das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Erstmals übernimmt Tänzer und Choreograph Alamande Belfor das Warm Up.
2008
2009
ausgebucht nach 45 tagen!
2 Tage vor dem offiziellen Anmeldeschluss sind wir bereits komplett ausgebucht! Das gab es bisher noch nie! Mit mehr als 18.000 Starterinnen ist der Österreichische dm Frauenlauf der größte Kontinentaleuropas. Auf der neuen Website werden gemeinsam mit der Sportordination kostenlose Trainingspläne angeboten.
2010
20.000+! wir sind nicht zu stoppen
21.121 Frauen und Mädchen aus 71 Nationen folgten dem Motto „Wir sehen uns im Ziel – See you at the finish line“ und sind beim 23. Österreichischen dm Frauenlauf dabei. Dieser übersiedelt wegen dem Bau der neuen WU von der Kaiserallee/Rotundenplatz in seine jetzige Heimat zum Ernst Happel Stadion und Pierre de Coubertin Platz. Dieser unfreiwillige Schritt legt den Grundstein für weiteres Wachstum. Anfang des Jahres wird auf Facebook ins Web 2.0 und werblich in der Slowakei gestartet.
2011
2012
25 years ... more than running
Zum 25. Jahr-Jubiläum lassen wir es krachen. Mit einem erneuten Teilnehmerinnenrekord von sensationellen 30.052 Frauen und Mädchen aus 66 Nationen sind wir für Zehntausende längst das sportliche Saisonhighlight und „the place to be“. Ab jetzt fördern wir auch junge Leichtathletik-Talente mit dem Nachwuchsförderpreis.
2013
2014
wir sind paten!
Unser Shirt trägt die Fellzeichnung eines Geparden, des schnellsten Landsäugetieres der Welt. Das Design unterstreicht die Sportlichkeit & Schnelligkeit unserer Teilnehmerinnen. Wie es der Zufall so will, erblicken im Tierpark Schönbrunn zeitgleich Geparden-Drillinge das Licht der Welt. – Und wir übernehmen die Patenschaft. Mit dem Ziel Läuferinnen bei ihrem Vorhaben die 10km unter 40min zu laufen zu unterstützen wird gemeinsam mit der SPORTordination die 10K-Challenge ins Leben gerufen.
2015
2016
33.000 sind bestätigt
Das zweite Jahr in Folge sind wir 33.000 Teilnehmerinnen und damit an der Spitze der Frauenläufe weltweit angelangt. Im Rahmen der Austrian Event – Hall of Fame Gala werden Ilse Dippmann und der Österreichische Frauenlauf in die „Hall of Fame des Österreichischen Events“ aufgenommen.
Wir feiern außerdem die 20. Saison der Frauenlauftrainings und die von uns initiierte 10k Challenge ist im 3. Anlauf endlich geschafft.
2017
2018
Neuer Partner am Board
Wir begrüßen ASICS als neuen Partner am Board. Ab jetzt heißen wir ASICS Österreichischer Frauenlauf. Das sportliche Image der Veranstaltung bekräftigt auch das zusätzliche interaktive sportliche Programm auf der Frauenlauf-Bühne. Beim Frauenlauf erlebt jede Läuferin „Momente, die zählen!“.
T-Shirtparade und welches hast du?
Medaillenshow ehret die läuferin
United in Running es lebe die Vielfalt
unsere starts 29 x gänsehaut-feeling
hoppalas ...auch wir kommen öfter mal ins Schwitzen
2010
2012
2000
2012
2013
2012
2010
voices zum 30. österreichischen frauenlauf
30
30
„Als Versicherungsunternehmen stehen auch bei ERGO Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus. Der Beitrag, den der Österreichische Frauenlauf seit 30 Jahren zu mehr Bewusstsein für Gesundheit und Fitness leistet, ist bewundernswert und in unseren Augen enorm wichtig. Wir freuen uns daher, auch heuer wieder als Sponsor mit am Start zu sein und gratulieren Ilse Dippmann und ihrem tollen Team herzlich zum 30. Jubiläum. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viel Erfolg für die nächsten Jahre!“
Mag. Josef Adelmann, Vorstandsvorsitzender ERGO Versicherung AG
30
„Im letzten Jahr war ich zum ersten Mal beim Österreichischen Frauenlauf und war sehr beeindruckt von diesem Event. Dass diese Veranstaltung nun schon zum 30. Mal stattfindet und mittlerweile 35 000 Frauen motiviert und für den Sport begeistert, ist eine tolle Leistung der Organisatorin Ilse Dippmann und ihres Teams. Ich sehe in jeder Teilnehmerin eine Siegerin - sich dieser Herausforderung zu stellen und das Beste zu geben ist eine bemerkenswerte Leistung für sich. Die positiven Aspekte, die körperliche Betätigung mit sich bringt, sind für jede Sportlerin ein Gewinn. Ich gratuliere den Verantwortlichen zur erfolgreichen Ausrichtung des 30. Laufs, wünsche für die Veranstaltung einen guten Verlauf sowie allen Teilnehmerin alles Gute.“
Hans Peter Doskozil, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport
30
„Sport und Ernährung gehören für uns einfach untrennbar zusammen, deshalb unterstützen wir den Frauenlauf nun bereits zum 12. Mal. Wir finden es großartig, wie sich jedes Jahr eine beeindruckende Zahl Frauen und Mädchen für das Laufen begeistert und gratulieren allen Teilnehmerinnen!“
Volker Tratz, Kellogg
30
„Happy 30th Birthday to the Austrian Women's Run! Congratulations to a race that has changed thousands of women's lives and helped create a global movement of women's empowerment through running! And for me personally, I must salute the AWR for so much inspiration: to get super-fit again, to create the 261 Fearless non-profit, and for so many new and positive friendships! I look forward to seeing you all again as we run and celebrate together on May 21!!“
Cheers, Kathrine Switzer
30
„WOMAN ist seit elf Jahren starker Medienpartner des Österreichischen Frauenlaufs. Für uns ist diese Kooperation Ehrensache und Herzensangelegenheit. Wir gratulieren dem gesamten Team und Ilse Dippmann für dieses außergewöhnliche Engagement. Diese einzigartige Idee macht Frauen fröhlicher, fitter, selbstbewusster und damit glücklicher… So soll es ein!“
Euke Frank, WOMAN
30
„Seit 2008 darf die Sportordination mit dem Österreichischen Frauenlauf sportmedizinisch und sportwissenschaftlich zusammenarbeiten. Die Trainingspläne zu "Fit in 12 Wochen“ wurden von Mag. Michael Koller erstellt und über die letzten Jahre in enger Zusammenarbeit mit Ilse Dippmann immer weiter entwickelt. Wir sind von der Erfolgsgeschichte des Österreichischen Frauenlaufs in den letzten 30 Jahren und der höchst professionellen, jedoch stets herzlichen und persönlichen Organisation des Event sehr beeindruckt. Wir sind sehr stolz, dass wir mit Ilse Dippmann und Andreas Schnabl gemeinsam Projekte wie die "10k Challenge“ entwickeln und betreuen dürfen und freuen und auf noch viele erfolgreiche und sportliche gemeinsame Jahre. Wir gratulieren von ganzem Herzen zum 30.Jubiläum mit neuem Teilnehmerinnen-Rekord und wünschen den Organisatoren, sowie dem gesamten Team weiterhin so viel Erfolg!"
Robert Fritz & Michael Koller, Sportordination
Perspektivenwechsel













